Freiwilliges Soziales Jahr am Lessinggymnasium
Über uns
Name |
Len Brennecke |
![]() |
Alter |
19 Jahre | |
Schule |
IGS Wilhelm Bracke |
|
Interessen, Hobbys |
Lesen, Computer spielen, Zeichnen, Recherchieren, Pen and Paper spielen und mit Freunden skypen |
![]() |
||
Name | Christopher Chin | |
Alter | 20 Jahre | |
Schule | Gymnasium Kleine Burg Braunschweig (Abt. Leoburg) | |
Interessen, Hobbys |
Basketball, Programmieren, Lesen
|
Warum ein FSJ?
Len: Ich habe vor, später Lehramt in England zu studieren und das FSJ bietet sich sehr als Vorbereitung auf den Lehreralltag an.
Man bekommt hier die Möglichkeit, mal auf der anderen Seite des Unterrichts zu stehen und auch mal hinter die Kulissen zu schauen (und all die Dinge sehen, die man als Schüler normalerweise nicht sieht).
Es gibt viel, was ich hier noch lernen kann.
Christopher: Ich habe mich für ein FSJ entschieden, weil ich die Wartezeit für meine Ausbildung überbrücken will. Zugleich ist es eine Chance zu lernen, eigenständig und verantwortungsbewusst im Berufsleben zu arbeiten. Das FSJ bietet mir zahlreiche Möglichkeiten, mich aufs Berufsleben vorzubereiten und nebenbei Taschengeld zu verdienen.
Was sind unsere Aufgaben?
Zu unseren Hauptaufgaben zählt die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Ganztags in der 7. und 8. Stunde. In diesen Stunden können sich die Kinder frei oder auch nach Programm beschäftigen, wodurch zum Beispiel ihr Miteinander gefördert wird.
Außerdem unterstützen wir die Lehrer im Unterricht und übernehmen allgemeine Aufgaben.
Des Weiteren stehen wir auch immer als Ansprechpartner für die Schüler-/innen zur Verfügung.