Abfalltrennung am LessinggymnasiumAchtung – neue Farben – Achtung- neue Farben - Achtung – neue Farben! Am Lessinggymnasium wird das Prinzip der Müllvermeidung als wirksamste Methode des Umweltschutzes praktiziert und vermittelt. Hinweise für den Umgang mit unvermeidbaren Abfällen: Abfall wird am Lessinggymnasium getrennt gesammelt und entsprechenden Entsorgungs- bzw. Recyclingverfahren zugeführt. Im Forum und in den Fluren stehen große, neu beschriftete Sortierbehälter bereit, und zwar für Wertstoffe (s. a. Hinweise zur gelben Tonne) das gelbe Fach, Restabfall das schwarze Fach, Sonderabfälle (jeweilige Beschriftung beachten) das rote Fach. In Unterrichts- und Büroräumen stehen kleinere Behälter bereit, und zwar für Papier die blaue Kiste, Restabfall der braune oder schwarze Eimer. Zum Restabfall gehören hier Papierschnipsel, sanitäre Papiertücher, Servietten Fastfoodpappen, Kaugummis (bitte in Papier eingewickelt) und auch Essensreste, da ein effizientes, hygienisch unbedenkliches Sammelverfahren für kompostierbare Stoffe an der Schule noch nicht möglich ist. Leerung der verschiedenen Abfallbehälter:
Forum und Flure: Sortierbehälter für
Unterrichts- und Büroräume:
|