Der rhythmisierte Tagesablauf
Zur Entschleunigung des Schultags und zur Erleichterung der Schultasche wird Unterricht fast ausschließlich als Doppelstunden eingerichtet. Jeder Block ist 95 Minuten lang, die Fünfminutenpause während dieses Blockes setzt die Lehrkraft flexibel je nach Unterrichtsverlauf.
Maximal einmal pro Vormittag kann ein Doppelstundenblock in zwei Einzelstunden geteilt werden - in manchen Fächern ist dies methodisch günstiger. Damit ist gesichert, dass nicht mehr als vier Fächer am Vormittag unterrichtet werden.
Der gesamte Pflichtunterricht findet in den Jahrgängen 5-8 am Vormittag statt. Der verpflichtende Nachmittagsunterricht umfasst in diesen Jahrgängen also nur die Verfügungsstunde und die Stunden des Wahlpflichtangebotes (Methodenlernen in Jg. 5; Computerkurs in Jg. 5 und 6; Schnupperkurse in Jg. 5 und 6; profiltypische Zusatzstunden in Jg. 7).
Die Mittagspause am Freitag ist nur 25 Minuten lang, die 7. Stunde beginnt also schon um 13.45 Uhr. Grund dafür ist, dass am Freitag Nachmittag kaum noch Unterricht stattfindet, so dass eine verkürzte Essensausgabe in der Mensa möglich ist.
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
7.55 – 9.30
|
7.55 – 9.30 |
7.55 – 9.30 |
7.55 – 9.30 |
7.55 – 9.30 |
20 Min. Pause |
||||
9.50 – 11.25 |
9.50 – 11.25 |
9.50 – 11.25 |
9.50 – 11.25 |
9.50 – 11.25
|
20 Min. Pause |
||||
11.45 – 13.20
|
11.45 – 13.20 |
11.45 – 13.20 |
11.45 – 13.20 |
11.45 – 13.20 |
40 Min. Mittagspause
|
25 Min. Mittagspause |
|||
14.00 – 15.35 |
14.00 – 15.35 |
14.00 – 15.35 |
14.00 – 15.35
|
13.45 – 15.15 |
10 Min. Pause |
||||
15.45 – 17.15 |
15.45 – 17.15 |
15.45 – 17.15 |
15.45 – 17.15
|
15.25 – 16.55 |